 |
 |
 |
Bildergalerie
|
|
|
14. Februar: Weiterbildung mit Johannes Diederen
|
|
|
21. Februar: Delegiertenversammlung WSJV Brig
|
|
|
22. Februar: Delegiertenversammlung WSJV in Brig
|
|
|
|
Neue Veteranen |
|
|
|
|
8. August: 50. Walliser Jodlertreffen
|
|
|
30. Oktober: Handorgelbegleitkurs in Naters
|
|
|
13. November: Delegiertenversammlung WJV Mund
|
|
|
|
50 Jahre Ahori Glis |
Stolzer Präsident |
25 Jahre Jodlerklub Riederalp |
|
|
|
|
6. Februar: Fortgeschrittene mit Barbara Klossner
|
|
|
20. Februar: WSJV DV Saint-Croix
|
|
|
|
Man gratuliert Peter zur Wahl in den Vorstand |
25 Jahre Jodlerklub Riederalp |
Die neuen Jubilaren |
|
|
13. März: DV EJV in Interlaken
|
|
|
|
Ein schöner Vortragssaal fürs Eidgenössische |
Ein weiterer Vortragssaal |
Die Sitzungseröffnung |
|
|
|
Z'Hansrüedi fühlt sich sichtlich wohl |
Einige WalliservertreterInnen |
Der Vorstand des EJV |
|
|
4. Mai: 100 Jahre EJV, WSJV-Tag
|
|
|
|
|
|
|
Vereinsauftritte |
Demo Alphornspielen |
Gilbert präsentiert das Jubiläumsbuch |
|
|
|
Die Präsidentin in Walliserbegleitung |
Gesamtchor WSJV |
Z'Hansrüedi mit Fahne |
|
|
9. Mai: 100 Jahre EJV-Jubiläum
|
|
|
7. August: Walliser Jodlertreffen Mund
|
|
|
Diashow Walliser Jodlertreffen Mund
|

|
|
Weitere Bilder in Picasa
|
|
11. November: Delegiertenversammlung WJV
|
|
|
|
JK Aletsch als organisierender Verein |
Neuer Präsident mit abtretender Präsidentin |
Neu gewählter Vorstand |
|
|
|
|
29. Januar: Dirigentenweiterbildung
|
|
|
|
Zusammen wird aufmerksam geübt |
Die guten Vorschläge anwenden |
Fruchtbare Gespräche in gemütlicher Runde |
|
|
26. Februar: Delegiertenversammlung WSJV in Murten
|
|
|
|
Vorstandstisch |
Das verdiente neue Ehrenmitglied Titus von Arx |
50 Jahre WSJV Jodlerklub Ahori Glis |
|
|
|
Veteran Wyer Markus, JK Balfrin Visp |
Veteran Imseng Karl-Albert, JK Saas-Fee |
die an der DV anwesenden geehrten Gruppenveteranen |
|
|
Ebenfalls geehrt wurden: - Schmid Fabian, Gem. JG Bärgarve Naters - Zurbriggen Lilian, Saas-Balen
|
|
29. März/26. April: Gesamtchorproben
|
|
|
4. Juni: Walliser Jodlertreffen Naters
|
|
|
|
|
Diashow (anklicken)
|

|
|
8. Oktober: "…wie man(n) jodelt"
|
|
|
11. November: Delegiertenversammlung
|
|
|
12. November: Vorstandstreffen
|
|
|
|
|
25. Februar: DV und Veteranenbot WSJV
|
|
|
|
André Burgener - Grubenalp, geehrter Gruppenveteran Zusätzlich geehrte Veteranen: Helmut Burgener - Grubenalp, Roger Kalbermatten - Grubenalp, Toni Karlen - Bärgarve, Arthur Leiggener-Riederalp |
Philippe Bamatter, Fähnrich des WSJV |
Hansrüedi Zbinden wird mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt. |
|
|
|
Die Präsidentin, Karin Niederberger, mit Gemahl. |
Das Alpenrösli Siders, Gründungsmitglied des WSJV |
Sepp In Albon führt souverän durch den Veteranenbot. |
|
|
26. Februar: 75-Jahrfeier WSJV
|
|
|
|
Eröffnung mit Alphornmelodie und Fanhenschwingen |
Gilbert Kolly dirigiert die Uraufführung seines Stückes zur 75-Jahrfeier |
Uraufführung des, für die Feier gestifteten Alphornmelodie |
|
|
|
Die Walliserdelegation bei der Uraufführung des, von Ewald zum Anlass gestifteten Liedes, "Glicklichi Schtunde" |
Komponist Ewald Muther bedankt sich |
Aufmerksame Festgemeinde |
|
|
|
Einweihung der neuen Verbandsfahne mit Paten Susanne Herren und Gion Huonder |
Philippe Bamatter präsentiert stolz die neuen Fahne |
Die Präsidentin EJV steht auch beim Apérogesang im Mittelpunkt |
|
|
3. März: Dirigentenweiterbildung
|
|
|
|
Verschiedene Hinweise zum Aufwärmen und Einsingen |
Das erlernte wird auf Papier festgehalten |
Kursleiter Christopher Mair antwortet auf Fragen |
|
|
30. März: Gesamtchorprobe in Saas-Balen
|
|
|
|
Caroline probt mit dem 2. Bass. |
Nun wird das Gelernte zusammen geprobt. |
Die über hundert Teilnehmer im Takte von Manuela. |
|
|
19. April Gesamtchor in Visp
|
|
|
26./27. April und 4. Mai Festvorbereitungssingen
|
|
|
25. August: Walliser Jodlertreffen Ried-Brig
|
|
|
7. Oktober: Vorstandsausflug
|
|
|
9. November: Delegiertenversammlung in Raron
|
|
|
|
|
23. Februar: Veteranenehrung in Chézard-St-Martin
|
|
|
|
Ehrenveteran Hermann Ogi (2. von links) |
Veteran/in Chantal Martig-Burgener und Daniel Föhn |
Ehrenveteranen Philipp Salzmann und Josef Salzmann (l. n. r.) |
|
|
|
Veteran Kurt Geiser |
Veteran Walter Aebi |
Neu ernannte Veteraninnen und Veteranen |
|
|
9. März: DV EJV in Saas-Fee
|
|
|
13./28. Mai: Gesamtchorproben
|
|
|
16. Juni: Walliser Jodlertreffen in Raron
|
|
|
8. November: Nach der Delegiertenversammlung Glis
|
|
|
|
|
22. Februar: DV WSJV in Palézieux
|
|
|
|
Verdientes Ehrenmitglied Josef In Albon mit Frau |
Saas-Fee wirbt fürs Westschweiz. Jodlerfest |
JK Raron feiert 25 Jahre |
|
|
|
Jubilar JK Raron |
Grundungsmitglieder von links nach rechts Stoffel Pius, Imboden Bernhard, Imboden Herbert, Heynen Alex |
Gründungsmitglieder Heynen Alex, Stoffel Moritz, Theler Eugen, Imboden Stefan (Vereinspräsident), Schmid Otto |
|
|
|
Gründungsmitglieder Schmid Otto, Zenhäusern Peter, Theler Ernst, Leiggener Theodor |
Gründungsmitglieder Theler Ernst, Leiggener Theodor, Keist Eugen, Kämpfen Josef |
Karin Niederberger, Präsidentin EJV |
|
|
|
Ehrenveteran Roten Eugen Alpenrösli Siders |
JK Alpenrösli: links Veteran Jakob Baumgartner, rechts Ehrenveteran Eugen Roten, mitte Häusler Ursula JK "Echo vom Bärgli" Rechthalten |
JK Grubenalp: links Iwan Burgener, rechts Berto Venetz |
|
|
|
JK Gletscherecho: Gerold Supersaxo, .., Urs Imseng, Piorina Bumann, Jean-Pierre Kalbermatten |
|
|
|
|
5. Juni: 1. Gesamtchorprobe in Glis
|
|
|
12. August: 2. Gesamtchorprobe in Glis
|
|
|
30. August: Walliser Jodlertreffen in Brig
|
|
|
14. November: DV der WJV in Siders
|
|
|
|
Delegierte |
Grüsse der Gemeinde Siders durch Eddy Beney |
Vorstandstisch |
|
|
|
Beim Apéro |
Gratulation dem neu gewählten Präsidenten Remo |
Man geniesst das Nachtessen |
|
|
|
|
21. Februar: DV & Veteranenehrung WSJV Flamatt
|
|
|
|
Grosse Ehre für Walter Aebi Ernennung zum Freimitglied des WSJV für seinen grossen Einsatz fürs Alphornblasen |
Friedenspfeife zur Übergabe der Organisation der DV von Heinz Tschannen Edelweiss Flamatt an Beat Schnydrig JK Bachji |
Ehrungen zum Veteran von Leiggener Faustin, Schmid Moritz, Thehler Beda und Theler Stefan Noger Ausserberg |
|
|
|
Weitere geehrte: Alphornbläser Biner-Muther Martin Zermatt und Borter Anton Turtmann |
Ernennung von Schmid Walter Noger zum Ehrenveteran |
Gruppenbild der geehrten |
|
|
24. April: Abschlussfeier Notenlesekurs
|
|
|
17. Juni: 1. Gesamtchorprobe in Siders
|
|
|
3.-5. Juli: Westschweizer Jodlerfest Saas-Fee
|
|
|
3.-5. Juli: Westschweizer Jodlerfest in Saas-Fee
|
|
|
11. August: 2. Gesamtchorprobe in Siders
|
|
|
56. Walliser Jodlertreffen in Siders
|
|
|
56. Walliser Jodlertreffen in Siders
|
|
|
13. November: Delegiertenversammlung in Naters
|
|
|
|
|
27. Februar: Delegiertenversammlung WSJV in Lalden
|
|
|
Der abtretende Präsident WSJV Paul Herren wird mit der verdienten Ehrenmitgliedschaft WSJV geehrt.
|
|
Neu gewählter Präsident WSJV Christian Venetz mit neu gewähltem Vorstandsmitglied Alain Leuenberger
|
|
27. Februar: DV & Ehrungen WSJV in Lalden
|
|
|
|
Grubenalp ist 50 Jahre Mitglied des WSJV |
|
Klubpräsidentin Anja Venetz mit Gründungsmitglieder Alois Kalbermatten und Richard Burgener |
|
|
|
Alois spielt trotz seinem Alter sehr gut Mundharmonika |
|
nochmals Alois |
|
|
|
|
|
|
Fähnrich WSJV mit Ehrendamen
|

|
|
|
|
Peter Loretan wird als Veteran geehrt |
Das Alpenrösli singt seinem Präsidenten "Jodlerfrinda" |
|
|
31. Mai: Gesamtchorprobe
|
|
|
|
JodlerInnen |
1. Tenor |
2. Tenor |
|
|
|
1. Bass |
2. Bass |
Gesamtchor |
|
|
|
|
|
18. Juni: Walliser Jodlertreffen in Naters
|
|
|
|
|
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|